Reframing
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Als Reframing (auch: Neubewertung, Umdeutung) bezeichnet man das Umdeuten beispielsweise von Zuständen, die bislang negativ attribuiert/bewertet wurden. Dabei versucht man, die Situation durch die Erlangung neuer Blickwinkel durch Berücksichtigung positiver Aspekte aus einer neuen Perspektive weniger negativ, oder positiv zu bewerten. Ein simples Beispiel: „Scherben bringen Glück!“.
Siehe auch
Weitere interessante Artikel
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
- Impulsivität
- ADHS-Selbsttest
- Liste von Antidepressiva und Anxiolytika
- Einen neuen Artikel erstellen
- Juvemus e.V.
- SDQ
- Yoga
- Striatofrontale Dysfunktion
- ADHS und Übergewicht
- Aufmerksamkeitsprobleme verstehen (Lehrfilm)
- Komorbidität
- Alexandra Philipsen
- Cannabis und ADHS
- AD(H)S-Forum von ADxS.org
- Multimodale Therapie
- Restless-Legs-Syndrom
- Geschichte der ADHS
- Sucht
- Perseveration
- Paradoxe Reaktion bei ADHS
- Neurofeedback
- Denise Bijlenga
- Drogen für den Alltag - Gehirn-Doping mit Ritalin und Co. (Reportage)
- DRD5
- Internate für Kinder und Jugendliche mit ADHS
- Dronabinol