Richard Saul
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Richard Cushman Saul ist ein US-amerikanischer Arzt, Kinderarzt und Autor. Saul erlangte durch sein im Jahr 2014 veröffentlichtes Werk Die ADHS-Lüge (engl. Originaltitel: ADHD Does Not Exist) weltweite Bekanntheit.
Wirken
Richard Saul ist Gründer des Diagnostic & Developmental Center in Northbrook, Illinois. Mit diesem spezialisierte er sich vor allem auf die Behandlung von mit ADHS fehldiagnostizierten Patienten.[1]
Thesen zu ADHS
Saul vertritt die Auffassung, bei ADHS handele es sich nicht um ein eigenes Störungsbild, sondern um eine Sammlung von Symptomen anderer psychischer Störungen.[2]
Siehe auch
Weblinks
Literatur
- Richard Saul, Die ADHS-Lüge: Eine Fehldiagnose und ihre Folgen, Klett-Cotta, ISBN-13: 978-3608980462
Weitere interessante Artikel
- ADHS und Straßenverkehr
- Kind mit ADHS (Dokumentation)
- Entwicklung des ADHS
- Ritalin-Sammelklagen
- Conners-Skalen
- Franjo Grotenhermen
- Geliebte Nervensägen - Hyperaktive Kinder und ihre Eltern (Reportage)
- ADHS als soziales Konstrukt
- ADHS bei Erwachsenen: ein neuer Pharma-Markt? (Reportage)
- Anja Engelmann
- AD(H)S-Forum von ADxS.org
- Hochsensibilität
- Stigmatisierung und ADHS
- Free the Mind (Dokumentation)
- Rebound-Effekt
- Autogenes Training
- Ätiologie
- Binaurale Beats
- Manfred Döpfner
- ADHS und Übergewicht
- ADHS oder doch Hochsensibilität (Lehrfilm)
- Störfälle? (Lehrfilm-Serie)
- Ritalin
- Eliminationshalbwertszeit
- Frühe Zeichen, frühe Hilfen - ADHS im Säuglings- und Vorschulalter (Dokumentation)
- Wie fühlt sich ADHS an? (Kurzdokumentation)
- ADxS.org (Webprojekt)